Müde? Hier sind 4 Tipps, wie Sie sich selbst Priorität einräumen, wenn Sie mit einem Baby zu Hause bleiben.
Manchmal hat man fast das Gefühl, Mütter prahlen mit ihrem Schlafmangel. Als wäre Müdigkeit eine Leistung. Ich war auch mal so eine. Ich habe mich immer auf meinen Kleinen konzentriert und dafür gesorgt, dass er so viel Schlaf wie möglich bekommt, egal, was es kostet. Und ausreichend Schlaf und Entspannung sind wichtig.
Manchmal vergessen wir jedoch, dass auch wir als Eltern Schlaf, Entspannung und andere Dinge brauchen, die uns helfen, gesund zu bleiben. Denn letztendlich ist es genau wie im Flugzeug: Man muss seine eigene Maske sichern, bevor man anderen hilft. Wer sich verausgabt, ist niemandem eine Hilfe.
Wie stellen wir also sicher, dass Mutter und Baby ausreichend Schlaf und Entspannung bekommen? Vielleicht kennen Sie den Spruch: „Schlafen Sie, wenn das Baby schläft“? Nun, das ist oft leichter gesagt als getan. Glauben Sie mir.
Hier sind 4 Tipps, die Ihnen helfen können, die wichtige Zeit für sich selbst zurückzugewinnen:
1. Es ist keine Schande, um Hilfe zu bitten
Nach der Geburt meines Sohnes hatte ich irgendwie das Gefühl, als perfekte Mutter müsste ich alles alleine machen. Ich würde ihn stillen, anziehen, wickeln und so weiter. Schließlich wusste nur ich genau, wie er im Kinderwagen in den Schlaf gewiegt werden wollte. Und wie man die Flasche richtig hält, wenn er sie bekommen sollte. Oder etwa nicht? In dem Moment, als ich aufgab, die perfekte Mutter zu sein und meine Eltern und Freunde mithelfen ließ, wurde mir klar, dass das nicht nur mir, sondern auch meinem Sohn zugutekam. Ich konnte mich entspannen und ein Nickerchen machen, während er eine ausgeruhte Mutter mit mehr Energie hatte. Und meine Eltern und Freunde konnten eine Beziehung zu meinem Sohn aufbauen. Das nenne ich eine Win-Win-Win-Situation!
2. Man kann nicht alles machen
Wir alle stellen uns vor, was für eine Mutter wir sein wollen, wenn wir schwanger sind, und manche haben sich schon als Kinder lange und intensiv damit auseinandergesetzt. Aber es ist wichtig, dass unsere Erwartungen an uns selbst das Muttersein nicht unnötig erschweren. Ja, Ihr Kleines wird in einem passenden Outfit wunderschön aussehen, aber vielleicht ist es am wichtigsten, dass es schön warm bleibt. Viele Mütter und Väter denken, dass sie im Mutterschafts-/Vaterschaftsurlaub viel schaffen, aber die Wahrheit ist: Zu Hause mit einem kleinen Kind zu sein, fordert alles und noch mehr. Lassen Sie also die Erwartungen außen vor und priorisieren Sie das, was Sie brauchen, um gesund zu bleiben.
3. Priorisieren
Ihr Baby schläft also endlich und Ihr Haus sieht aus wie ein Chaos. Ihr Instinkt? „Ich muss das hier ganz schnell aufräumen und dann ruhe ich mich aus.“ Und dann, ehe Sie sich versehen, wacht Ihr Baby auf, gerade als Sie sich hinsetzen. Auch diesmal keine Ruhe. Aber so muss es nicht sein, wenn Sie sich einfach vor alles andere stellen. Sobald Ihr Baby schläft, sei es im Kinderwagen, im Bettchen oder vielleicht auf Ihnen, legen Sie die Füße hoch und tun nichts*. Absolut nichts. Und wenn Ihr Baby aufwacht, machen Sie gemeinsam sauber. Mit dem Baby entweder in einem Tragetuch, einer Babywippe oder einfach auf dem Boden mit ein paar Spielsachen, wenn Sie eines dieser Babys haben, die am liebsten auf dem Boden liegen. Oder Sie lassen einfach alles liegen, bis Ihr Partner nach Hause kommt.
4. Bewegen Sie sich und gehen Sie an die frische Luft
Kennst du das vielleicht auch? Alles ist dunkel, du bist müde und willst am liebsten drinnen bleiben, am liebsten vor dem Fernseher. Aber könntest du dir auch mal 10 Minuten Zeit für dich selbst nehmen? Frische Luft und Bewegung heben nachweislich die Stimmung, senken den Blutdruck und helfen, Stress und Ängste abzubauen, die sich wiederum negativ auf deinen Schlaf auswirken. Geh raus, beweg dich und lass deinen Gedanken freien Lauf! Das ist eine wahre Therapie für eine müde Seele.
Um es zusammenzufassen:
Du bist ein toller Elternteil! Du tust dein Bestes für dein Baby, aber wir können einfach nicht alles schaffen. Letztendlich ist es schwer, das Baby nicht an die erste Stelle zu setzen. Aber tu dir selbst einen kleinen Gefallen und stell dich nicht an die letzte Stelle. Du bist es wert. Und liebe Väter, das gilt auch für euch! Eure Babys werden davon profitieren, dass ihr euch wie ihr selbst fühlt.
*Wenn Sie eines dieser Babys haben, die nur in Bewegung schlafen, könnte die Sleepytroll Babywippe etwas für Sie sein?
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.