Diese wichtige Zeit für mich zu bekommen, wenn ein Baby zu Hause ist

Diese wichtige Zeit für mich zu bekommen, wenn ein Baby zu Hause ist

Müde? Hier sind 4 Tipps, wie du dich selbst priorisieren kannst, wenn du mit einem Baby zu Hause bleibst.

 

Manchmal scheint es, als würden Mütter fast damit prahlen, wie wenig Schlaf sie bekommen. Als ob müde zu sein eine Art Leistung wäre. Irgendwann war ich eine dieser Mütter. Mein Fokus lag immer auf meinem Kleinen, darauf zu achten, dass er so viel Schlaf wie möglich bekam, egal was es kostete. Und genug Schlaf und Entspannung zu bekommen, ist wirklich wichtig.

 

Manchmal scheinen wir zu vergessen, dass auch wir als Eltern Schlaf, Entspannung und andere Dinge brauchen, die uns helfen, gesund zu bleiben. Denn am Ende des Tages ist es wirklich so, wie sie im Flugzeug sagen: Du musst deine eigene Maske sichern, bevor du anderen hilfst. Wenn du dich selbst erschöpfst, bist du niemandem eine Hilfe.

 

Wie sorgen wir also dafür, dass sowohl Mama als auch Baby genug Schlaf und Entspannung bekommen? Vielleicht hast du den Satz "Schlaf, wenn das Baby schläft" schon gehört? Nun, das ist oft leichter gesagt als getan. Glaub mir.

 

Hier sind 4 Tipps, die dir helfen können, dir wieder diese wichtige "Me-Time" zu gönnen:

 

 1. Es ist keine Schande, um Hilfe zu bitten

 

Nachdem ich meinen Sohn zur Welt gebracht hatte, hatte ich irgendwie das Gefühl, dass ich, um die perfekte Mama zu sein, alles alleine machen musste. Ich würde stillen, ihn anziehen, die Windeln wechseln, und die Liste geht weiter. Schließlich war ich die Einzige, die genau wusste, wie er im Kinderwagen eingeschaukelt werden wollte, um einzuschlafen. Und wie man die Flasche richtig hält, falls er eine bekommen sollte. Oder etwa nicht? In dem Moment, als ich aufhörte, die perfekte Mama sein zu wollen, und meine Eltern und Freunde um Hilfe bat, wurde mir klar, dass das nicht nur mir, sondern auch meinem Sohn zugutekam. Ich konnte mich entspannen und ein Nickerchen machen, während er eine ausgeruhte Mama mit mehr Energie bekam. Und meine Eltern und Freunde konnten eine Beziehung zu meinem Sohn aufbauen. Das nenne ich eine Win-Win-Win-Situation!

 

2. Du kannst nicht alles schaffen

 

Wir alle stellen uns vor, was für eine Mutter wir sein wollen, wenn wir schwanger werden, und manche denken sogar schon lange und intensiv darüber nach, seit sie selbst Kinder sind. Aber es ist wichtig, unsere Erwartungen an uns selbst nicht zu hoch zu setzen, damit die Mutterschaft nicht schwerer wird, als sie sein muss. Ja, dein Kleines wird in einem passenden Outfit wunderschön aussehen, aber vielleicht ist das Wichtigste, dass es schön warm bleibt. Viele Mütter und Väter denken, sie werden während des Mutterschafts-/Vaterschaftsurlaubs so viel erledigen, aber die Wahrheit ist, dass die Zeit zu Hause mit einem Kleinen alles von dir fordert und noch mehr. Also lass die Erwartungen draußen und priorisiere, was du brauchst, um gesund zu bleiben.

 3. Priorisiere

 

Also, dein Baby schläft endlich, und dein Haus sieht aus wie ein Chaos. Dein Instinkt? „Ich muss das schnell aufräumen und dann werde ich mich ausruhen“. Und dann, bevor du dich versiehst, wacht dein Baby auf, gerade als du dich hingesetzt hast. Auch diesmal keine Ruhe. Aber es muss nicht so sein, wenn du dich einfach vor alles andere stellst. Sobald dein Baby schläft, sei es im Kinderwagen, im Bettchen oder vielleicht auf dir, legst du die Füße hoch und tust nichts*. Absolut nichts. Und wenn dein Baby aufwacht, räumt ihr zusammen auf. Mit dem Baby entweder in einer Trage, im Wippstuhl oder einfach auf dem Boden mit ein paar Spielsachen, wenn du eines dieser Babys hast, die auf dem Boden aufblühen. Oder du lässt alles liegen, bis dein Partner nach Hause kommt.

 

 4. Bewege dich und atme frische Luft

 

 

Vielleicht hast du es schon erlebt? Alles scheint dunkel, du bist müde und möchtest einfach nur drinnen bleiben, am liebsten vor dem Fernseher. Aber könntest du es schaffen, nur 10 Minuten in dich selbst zu investieren? Sowohl frische Luft als auch Bewegung haben sich als stimmungsaufhellend erwiesen, senken den Blutdruck und helfen, Stress- und Angstlevel zu reduzieren, was wiederum deinen Schlaf beeinflusst. Geh nach draußen, bring deinen Körper in Bewegung und lass deine Gedanken frei laufen! Es ist wirklich Therapie für eine müde Seele.

 

Zusammengefasst:

 

Du bist ein großartiger Elternteil! Du gibst dein Bestes für dein Baby, aber wir können einfach nicht alles schaffen. Am Ende des Tages ist es schwer, dein Baby nicht an erste Stelle zu setzen. Aber tu dir selbst einen kleinen Gefallen; setz dich nicht an letzte Stelle. Du bist es wert. Und Väter; das gilt auch für euch! Eure Babys profitieren davon, wenn ihr euch selbst fühlt. Wenn du eines dieser Babys hast, die nur in Bewegung schlafen, könnte der Sleepytroll Babywippe etwas für dich sein?