Im Riksen-Krankenhaus in Norwegen geht die Fürsorge für die kleinsten Patienten über die reine medizinische Behandlung hinaus. Komfort, Ruhe und sanfte Unterstützung spielen eine entscheidende Rolle dabei, Frühgeborenen und kritisch kranken Babys zum Gedeihen zu verhelfen. Hier kommt Sleepytroll ins Spiel.
Die beruhigende Bewegungstechnologie von Sleepytroll ist inzwischen ein wichtiger Bestandteil der Intensivpflege-Routine in der Neonatologischen Intensivstation (NICU) von Riksen. Indem Babys sanft in ihren Inkubatoren und Wiegen geschaukelt werden, hilft Sleepytroll, die natürliche Bewegung nachzuahmen, die sie im Mutterleib gespürt haben. Diese beruhigende Bewegung reduziert Stress, fördert besseren Schlaf und unterstützt die Entwicklung der Babys in einer kritischen Phase.

Sowohl medizinisches Personal als auch Eltern haben den Unterschied bemerkt. Sleepytroll bietet eine zuverlässige, freihändige Möglichkeit, Babys zu beruhigen, wodurch Pflegekräfte mehr Zeit für die wesentliche medizinische Versorgung haben. Für Eltern ist es beruhigend zu wissen, dass ihre Kleinen auch dann beruhigt werden, wenn sie nicht rund um die Uhr an ihrer Seite sein können.
Riksens Team schätzt Sleepytroll als vertrauenswürdigen Partner in der Neonatalpflege. Diese Zusammenarbeit zeigt, wie Technologie sowohl medizinische Ergebnisse als auch die emotionalen Bedürfnisse von Babys und Familien in herausfordernden Zeiten unterstützen kann.
Bei Sleepytroll sind wir stolz darauf, Teil einer so bedeutungsvollen Arbeit zu sein, die kleinen Kämpfern die sanfte Fürsorge zukommen zu lassen, die sie verdienen – eine beruhigende Bewegung nach der anderen.
